Die Königskerze, auch Verbascum genannt, ist eine beeindruckende Heilpflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Ihre leuchtend gelben Blüten erinnern an kleine Sonnen – und genau so wirkt sie auch: wärmend, beruhigend und stärkend. Besonders geschätzt wird die Königskerze bei Reizhusten, Ohrenschmerzen und nervlich bedingten Gesichtsschmerzen.
In der Homöopathie ist Verbascum ein bewährtes Mittel, das vor allem das Nervensystem, die Atemwege und die Ohren anspricht.

Was ist Verbascum?
-
Botanischer Name: Verbascum thapsus
-
Familie: Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae)
-
Verwendet werden: Die blühenden Teile der Pflanze
-
Anwendungsform: Homöopathisches Einzelmittel (z. B. in Tropfen- oder Globuliform)
Wirkungsschwerpunkte
Die Wirkung von Verbascum zeigt sich besonders bei Beschwerden wie:
-
🔹 Neuralgische Schmerzen
z. B. Gesichtsschmerzen, Trigeminusneuralgie -
🔹 Bellender Husten, trocken und verschlimmert durch Kälte
-
🔹 Ohrenschmerzen oder Druckgefühl in den Ohren
-
🔹 Verstopfte Nase durch Schleimhautschwellung
Diese Symptome treten häufig infolge von Unterkühlung oder bei empfindlichen Schleimhäuten auf – hier wirkt Verbascum sanft und regulierend.
Modalitäten – Was verbessert oder verschlechtert die Beschwerden?
In der homöopathischen Anamnese spielen sogenannte Modalitäten eine große Rolle:
-
Besserung durch:
Wärme, Druck -
Verschlechterung durch:
Kälte, Zugluft, Sprechen
Diese Hinweise helfen dabei, das Mittel passgenau auf den Menschen abzustimmen.
Verwandte Mittel (Differenzialdiagnose)
Je nach genauer Symptomlage kommen auch andere Mittel in Betracht. Dazu zählen:
-
Belladonna: Bei plötzlichen und heftigen Entzündungen mit Rötung und Hitze
-
Hepar sulfuris: Bei Husten und Entzündungen, besonders mit Kälteempfindlichkeit
-
Spongia tosta: Bei trockenem, bellendem Husten, der sich nachts verschlimmert
Wichtiger Hinweis
Homöopathische Mittel wie Verbascum können sanft unterstützen – ersetzen aber keine ärztliche Diagnose. Bei starken oder langanhaltenden Beschwerden solltest du immer eine ärztliche oder heilpraktische Beratung einholen.
Fazit: Sanfte Hilfe bei Reizungen von Nerven und Schleimhäuten
Ob bei hartnäckigem Husten, neuralgischen Gesichtsschmerzen oder Ohrendruck – die Königskerze hat sich in der ganzheitlichen Heilkunde einen festen Platz verdient. Als homöopathisches Mittel kann sie dazu beitragen, den Körper zu regulieren und das Nervensystem zu beruhigen – sanft, natürlich und individuell abgestimmt. Gerne helfe ich Ihnen in meiner Heilpraktiker Praxis Berlin Wannsee.